Reitbuch

RV Corona

  Reitabzeichen 4/5 in den Herbstferien

02.11.-08.11.2025

Kurstag/dauer:
02.11.-08.11.2025
Kursnummer:
1077
Freie Plätze:
0
Status :
Anmeldung beendet
Die Anmeldephase ist beendet und/oder der Kurs hat bereits begonnen.
So, 02.11.2025
09:00-10:00 Uhr
* * * * * * * *
Bodenarbeit
Mo, 03.11.2025
09:00-11:00 Uhr
* * * * * * * *
Theorie
Stüberl
Mo, 03.11.2025
12:00-13:00 Uhr
* * * * * * * *
Dressur
Halle
Mo, 03.11.2025
14:00-15:00 Uhr
* * * * * * * *
Springen
Halle
Di, 04.11.2025
09:00-11:00 Uhr
* * * * * * * *
Theorie
Stüberl
Di, 04.11.2025
12:00-13:00 Uhr
* * * * * * * *
Dressur
Halle
Di, 04.11.2025
14:00-15:00 Uhr
* * * * * * * *
Springen
Halle
Mi, 05.11.2025
09:00-11:00 Uhr
* * * * * * * *
Theorie
Stüberl
Mi, 05.11.2025
12:00-13:00 Uhr
* * * * * * * *
Dressur
Halle
Mi, 05.11.2025
14:00-15:00 Uhr
* * * * * * * *
Springen
Halle
Do, 06.11.2025
09:00-11:00 Uhr
* * * * * * * *
Theorie
Stüberl
Do, 06.11.2025
12:00-13:00 Uhr
* * * * * * * *
Dressur
Halle
Do, 06.11.2025
14:00-15:00 Uhr
* * * * * * * *
Springen
Halle
Fr, 07.11.2025
08:30-10:15 Uhr
Generalprobe Praxis/ Springen
Halle
Fr, 07.11.2025
10:00-11:15 Uhr
Generalprobe Bodenarbeit
Halle
Fr, 07.11.2025
13:00-14:00 Uhr
Generalprobe Praxis/ Dressur
Halle
Sa, 08.11.2025
08:30-10:00 Uhr
* * * * * * * *
Prüfung Springen
Halle
Sa, 08.11.2025
10:00-11:15 Uhr
* * * * * * * *
Prüfung Bodenarbeit
Halle
Sa, 08.11.2025
13:00-14:00 Uhr
* * * * * * * *
Prüfung Dressur
Halle

Vorbereitungskurs zum Reitabzeichen 5 oder 4 + Prüfung


Wie jedes Reitabzeichen sind die RA 5 und 4 eine schöne Gelegenheit, das reiterliche Wissen und Können zu vertiefen.

Was wird verlangt beim RA5 ?

1. Teilprüfung Dressur

  • Dressurreiteraufgabe in Anlehnung an Klasse E (einzeln oder zu zweit)
  • Hilfszügel sind zugelassen
  • Reiten ohne Bügel in allen Gangarten

2. Teilprüfung Springen

  • Überprüfung des Reiten im leichten Sitz
  • Stilspringen Klasse E: Beurteilt werden Sitz und Einwirkung des Reiters, die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgaben und der Gesamteindruck während der Teilprüfung

3. Teilprüfung Stationsprüfungen

  • Station 1
    Prüfungsgespräch in Bezug auf die eigene/n praktische/n Teilprüfung/en, Reitlehre gemäß den Anforderungen der Klasse E
  • Station 2
    Kenntnisse zum Einstieg in den Turniersport, Kenntnisse des reiterlichen Verhaltens im Gelände, auf der Straße und in Wald und Feld
  • Station 3
    Kenntnisse zur Unfallverhütung
  • Station 4
    Vorführen auf der Dreiecksbahn, Training mit Stangen (z. B. Halten über der Stange, vielseitiges Stangenkreuz, Stangenlabyrinth), systematische Desensibilisierung (Umweltreize)


Was wird verlangt beim RA4?

1. Teilprüfung Dressur

  • Dressurreiterprüfung Klasse A gemäß Aufgabenheft, wobei einzeln oder zu zweit geritten wird
  • Hilfszügel sind nicht erlaubt

2. Teilprüfung Springen

  • Überprüfung des Reiten im leichten Sitz
  • Stilspringprüfung Klasse A* mit Standardanforderungen

3. Teilprüfung Stationsprüfungen

  • Station 1Prüfungsgespräch in Bezug auf die eigene/n praktische/n Teilprüfung/en, Reitlehre gemäß den Anforderungen der Klasse A, Skala der Ausbildung
  • Station 2
    Fitness des Reiters
  • Station 3
    Grundausrüstung eines Reitpferdes


Der Kurs besteht aus: 

  • 2 Vorbereitungswochenden für Theorie und Bodenarbeit (11./12.10. sowie 18./19.10) 
  • Lehrgangswoche: 4 X Dressur, 4 X Springen (Mo-Do) sowie Generalprobe (Freitag)
  • Prüfung Samstagvormittag am Ende der Lehrgangswoche (Prüfungsgebühren sind im Kurspreis enthalten)

Das Reitabzeichen 5 kann nur abgelegt werden, wenn ihr bereits dass RA6/7 oder den Pferdeführerschein Umgang besitzt. RA 5 setzt das RA4 voraus. 

RVC-BONUS für Jugendliche: Mitgliedern unter 18 Jahren zahlt der Verein einen Zuschuss zur Prüfung! Bei bestandenem Abzeichen erhältst Du einen Gutschein zum Aufladen der Reitkarte in Höhe von 30,-€

Mehr Infos zu den Anforderungen findet Ihr hier:

pferd-aktuell.de

Bitte besorgt Euch rechtzeitig das Lehrbuch: Die Reitabzeichen 5-1 der deutschen Reiterlichen Vereinigung, FN-Verlag, ISBN 978-3-88542-878-7



Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?