11.05.2025
Ein Team besteht aus 2 Teilnehmern, ein Reiter und ein Hundeführer mit Hund. Beide befinden sich in einer "Start/Ziel Box". Nach dem Startzeichen absolviert der Reiter eine Springparcours von max. 65 cm Höhe. Sobald er wieder in der "Start/Ziel Box" angekommen ist, startet das Hunde Team und der Hund spring den vorgesehenen Parcours.
Es findet eine Zeitwertung statt. Je Hindernisfehler werden 4 Strafpunkte zur Zeit hinzuaddiert.
Pferde: 5j. und älter
Hunde: 20 Monate und älter
Reiter: Jahrgang 2017 und älter, LK 0,7,6,5
Ausr. WB706
Ausrüstung Reiter: Kappe mit Dreipunktsicherung, Stiefel oder Chips, Gerte, gleitendes Ringmaterial erlaubt, Beinschutz
Probesprünge nur in einer Gruppe à 2 Teilnehmer auf dem Prüfungsplatz (kein Abspringen auf dem Abreiteplatz)
Sie haben noch kein Konto?